Willkommen an der
Gemeinschaftsschule Aldingen
Aktuelle Infos
Flyer
hier klicken um den Schulflyer herunterzuladen
Vertretungsplan
hier klicken um zur Vertretungsplanseite zu gelangen
Schule in der Ukraine
Rektor Straile skypt regelmäßig mit dem Rektor aus Pryluky (Ukraine).
Die GMS Aldingen stellt sich vor
kleiner Einblick in unsere Schule
Schulinfos
Weihnachtsfeier der Gemeinschaftsschule Aldingen
Am Donnerstag, 07.12.2023 lädt die Gemeinschaftsschule Aldingen herzlich zu ihrer diesjährigen Weihnachtsfeier in die Erich-Fischer-Halle ein. Auch dieses Jahr haben Schülerinnen und Schüler verschiedener Klassenstufen ein abwechslungsreiches Programm für Sie einstudiert und stimmen Sie auf das nahende Weihnachtsfest ein.
Dieses Jahr ist die Weihnachtsfeier in zwei Abschnitte geteilt. Um 17 Uhr beginnt die Weihnachtsfeier der Klassen 1-4. Freuen Sie sich auf Chorgesang, ein Schattentheater, die Bläserklasse 4 und weitere schöne Auftritte. Gegen 18 Uhr findet eine bewirtete Pause statt. Die Klassen 5-10 unterhalten Sie dann ab 18.30 Uhr mit Gesang, Sketchen, Instrumentalspiel und mehr.
Zur Saalöffnung ab 16.30 Uhr, in der Pause und im Anschluss an die Weihnachtsfeier bewirtet Sie die Klassenstufe 7 im Foyer. Seien Sie unsere Gäste und freuen Sie sich auf ein kurzweiliges Programm und einen stimmungsvollen Abend.

Dank an die Freiwillige Feuerwehr Aldingen
Einschulungsfeier Klasse 5 GMS
Am Mittwochabend wurden die neuen 5. Klässler mit ihren Eltern und Angehörigen an der Gemeinschaftsschule Aldingen willkommen geheißen. Xenia und Bisan führten durch das Programm, das unter der Leitung der Klassenlehrer*innen aus Klasse 6 gestaltet wurde. Zu Beginn sang die Gesangsklasse von Herrn von Eckardstein mit allen zusammen unseren Schulsong „Ich bin einer von uns“, was auch das Motto der GMS Aldingen ist. Auch mit dem Lied „Can you feel the love tonight?“ zeigte die Gruppe ihr Können. Konrektorin Christine Müller stellte den Schülerinnen und Schülern dann ihre neuen Klassenlehrer*innen vor: Frau Litherland leitet nun die Klasse 5a, Frau Vögele die Klasse 5b und Herr Müller die Klasse 5c. Insgesamt starten nun 63 neue Schüler*innen in der Sekundarstufe an der GMS. Nachdem ein paar Klassenfotos gemacht wurden, durften die gespannten 5. Klässler eine kleine Einführungsstunde mit ihren neuen Lehrer*innen erleben, während die Eltern noch mehr Informationen zu unserem Schulleben erhielten. Wir wünschen allen neuen Schülerinnen und Schülern einen guten Start und gutes Gelingen. Ihr seid nun „einer von uns“.
Abschlussfeier 2023
Abschlussfeier 2023 an der GMS Aldingen
Am Freitag, den 14. Juli feierte die Gemeinschaftsschule Aldingen mit den diesjährigen Absolventen, ihren Familien und Freunden das erfolgreiche Beenden der Klasse 10 und den damit langersehnten Schulabschluss. Mit einem gewohnt bunten Programm wurden die Gäste durch den kurzweiligen Abend geführt, welcher von den Schülersprechern Lukas Friesen und Tommy-Roman Tierbach moderiert wurde. Nach den Reden von Herrn Straile, der den einzelnen Schüler mit seinen individuellen Fähigkeiten in den Fokus rückte, und von Bürgermeister Ralf Fahrländer, welcher die Bedeutung der Schule und die Erfolge derselben für die Gemeinde Aldingen hervorhob, lockerten Schülerbeiträge den Abend auf. Dabei sang Lea Dekarz, begleitet von Herrn Müller auf der Gitarre, die bekannten Songs „Creed“ und „Valerie“, wobei sie viel Beifall ernteten. In der anschließenden Pause konnten sich alle Anwesenden Einblicke in das Schulleben durch das Anschauen der Klassenvideos verschaffen. Nach der Pause ging es mit einem weiteren Schülerbeitrag weiter, bei dem sich andere Schüler die Mühe gemacht hatten, Lehrer aus Klasse 10 humorvoll aufs Korn zu nehmen, indem sie in Kurzvideos typische Szenen ihres Unterrichts nachspielten, was in einem Quiz erraten werden musste. In ihren Abschlussreden ließen Herr Müller (10a) und Herr Kneer (10b) gemeinsame Erlebnisse mit ihren Klassen Revue passieren. Insgesamt erreichten 26 Schüler den Hauptschulabschluss und 19 den Realschulabschluss. Es wurden viele Auszeichnungen verliehen: Den Hengstlerpreis für die jeweils besten Schüler auf dem Hauptschulniveau erhielten Amirabbas Ahmadi und Claudio Lo Presti. Auf dem Realschulniveau teilten sich Amira Mami, Jonathan Grimm und Lukas Friesen diese Auszeichnung, die zusätzlich mit einer größeren Geldsumme verknüpft war. Den Sonderpreis für die besten Technikschüler, verliehen von Larissa Kawula von der Firma Hommel & Keller, ging an Luca Tritschler (HS) und Lukas Friesen (RS). Über den Sozialpreis des Bürgermeisters, vergeben von Ralf Fahrländer, durften sich Lucas Bernat und Lukas Friesen freuen. Der SMV-Preis, verliehen vom Elternbeiratsvorsitzenden Matthias Frank, wurde Lukas Friesen und Tommy-Roman Tierbach überreicht, die damit für ihr herausragendes Engagement als Schülersprecher geehrt wurden. Auch wurden viele Belobigungen verteilt (in Klammern der erreichte Gesamtdurchschnitt): Amirabbas Ahmadi (2,2), Claudio Lo Presti (2,2), Luca Tritschler (2,4), Lucas Bernat (2,4), Riana Hafen (2,0), Melina Algiouvanoglou (2,0), Laura Baumgart (2,0), Liam Frank (2,0), Melissa Huber (2,2), Sara Jug (2,0), Denis Popa (2,3) und Tommy-Roman Tierbach (2,2). Über Preise durften sich freuen: Miko Vögtle (1,7), David Hempel (1,9), Dominik Pucovski (1,9), Lea Dekarz (1,4), Lukas Friesen (1,2), Jonathan Grimm (1,2) und Amira Mami (1,2). Allen Absolventen wünscht die GMS Aldingen alles erdenklich Gute und insbesondere eine weitere, erfolgreiche Ausbildung.

Schulsong Studioaufnahme
Ein Team aus Lehrer*innen und musikalisch begeisterten Schüler*innen sang in einem professionellen Tonstudio den neuen Schulsong ein.
Entstehung des Schulsongs
Klicken Sie hier um mehr über die Entstehung des Schulsongs zu erfahren.