Willkommen an der
Gemeinschaftsschule Aldingen
Aktuelle Infos
Flyer
hier klicken um den Schulflyer herunterzuladen
Vertretungsplan
hier klicken um zur Vertretungsplanseite zu gelangen
Schule in der Ukraine
Rektor Straile skypt regelmäßig mit dem Rektor aus Pryluky (Ukraine).
Die GMS Aldingen stellt sich vor
kleiner Einblick in unsere Schule
Schulinfos
Verabschiedung Marion Opitz

In feierlichem Rahmen wurde am 30.11. die langjährige Sekretärin der Gemeinschaftsschule Aldingen, Marion Opitz, im Rahmen eines außerordentlichen Treffens des gesamten Personals in den Ruhestand verabschiedet.
Frau Opitz war insgesamt 21 Jahre im Sekretariat der Gemeinschaftsschule Aldingen tätig und hatte für alle immer ein offenes Ohr.
Schulleiter Bernhard Straile beleuchtete mit Hilfe einer bildreichen Präsentation das Berufsleben von Frau Opitz. Er bezeichnete es als ein „deutsch-deutsches Berufsleben“, war Frau Opitz doch in der ehemaligen DDR aufgewachsen und hatte dort eine Ausbildung und ein Fachschulstudium im wirtschaftlichen Bereich absolviert, bevor sich die Familie im Jahr 1990 entschloss, nach Aldingen zu ziehen. Mit dem Umzug waren einige Hürden gerade auch im beruflichen Bereich verbunden. Dass im Jahr 2001 eine Stelle im Schulsekretariat zu besetzen war, empfand sowohl Marion Opitz als auch die Gemeinschaftsschule Aldingen als großes Glück.
Schulleiter Bernhard Straile bedankte sich für die langjährige Tätigkeit von Frau Opitz und überreichte ihr eine Urkunde mit dem „Preis des Herzens des Kollegiums der Gemeinschaftsschule Aldingen“. Vom gesamten Kollegium wurde Frau Opitz mit einem Karteikasten mit persönlich gestalteten Karteikarten beschenkt sowie mit einem Wellness-Gutschein, um sich nach vielen stressigen Berufsjahren einmal richtig verwöhnen zu lassen.

MdB Maria-Lena Weiss zu Besuch in GMS
Die GMS Aldingen freute sich sehr über den Besuch unserer Bundestagsabgeordneten Maria-Lena Weiss (CDU). Hier im Bild, von rechts nach links: Rektor Straile, Frau Weiss, Konrektorin Hausch, Konrektorin Müller, Schülersprecher Lukas Friesen.
Frankreichaustausch
Schüleraustausch mit Frankreich an der GMS Aldingen
Vom 3.-8. Oktober 2022 besuchten 25 französische Jugendliche mit ihren zwei Lehrerinnen ihre deutschen Austauschpartner*innen an der Gemeinschaftsschule Aldingen.
Die französischen Schüler*innen im Alter von 12 bis 15 Jahren besuchen unterschiedliche Schulen in Saint-Benoît-sur-Loire, Pithiviers und Orléans.
Nach der Ankunft am 3. Oktober begrüßte Schulleiter Bernhard Straile die französischen Gäste, bevor sie mit ihren Gastfamilien nach Hause gingen. Am nächsten Tag begleiteten die französischen Austauschschüler*innen die deutschen Jugendlichen in die Schule und erlebten einen Unterrichtstag. Nachmittags begrüßte Bürgermeister Ralf Fahrländer die deutsch-französische Gruppe im Sitzungssaal des Rathauses in Aldingen. Am Mittwoch und Donnerstag waren Ausflüge nach Triberg sowie nach Stuttgart geplant. In Triberg war die Großgruppe unterwegs und lernte bekannte Schwarzwälder Sehenswürdigkeiten kennen und führten, jeweils mit dem/der Austauschpartner*in eine Stadtrallye in Rottweil durch.
In Stuttgart besuchte die französische Gruppe unter anderem das Mercedes-Benz Museum.Die Austauschwoche endete mit einem gemeinsamen „Bunten Abend“ in der Schulmensa, bei dem alle beteiligten Schüler*innen und Lehrer*innen zusammenkamen und das Buffet genossen. Konrektorin Christine Müller bedankte sich bei allen Beteiligten für den gelungenen Schüleraustausch, der regelmäßig fortgesetzt werden soll. Am Samstagmorgen verabschiedeten sich die Schüler*innen schweren Herzens voneinander, bevor die französische Gruppe die Heimreise antrat.
Wir freuen uns schon jetzt auf die kommende Austauschwoche!

Schulsong Studioaufnahme
Ein Team aus Lehrer*innen und musikalisch begeisterten Schüler*innen sang in einem professionellen Tonstudio den neuen Schulsong ein.
Entstehung des Schulsongs
Klicken Sie hier um mehr über die Entstehung des Schulsongs zu erfahren.